Am 13.06.2025 wurde im Benser Tief durch den NLWKN und unter Mithilfe einiger Mitglieder der ISB-Vereine ein Insekten-Monitoring durchgeführt mit der Zielsetzung, die Populationen der Kleinstlebewesen im Gewässer zu bestimmen und somit Rückschlüsse auf den Gesamtzustand des Habitats zu ermöglichen. Die Auswertung der gesammelten Daten dauert noch an, eine vorläufige Einschätzung kommt jedoch zu dem Ergebnis, dass die Bestände der Wasserinsekten und anderer Kleinstlebewesen im Benser Tief - im Hinblick auf Diversität und Populationsdichte - beachtlich sind. Die Mitwirkenden konnten darüber hinaus einen beeindruckenden Bestand diverser Muschelarten nachweisen, was ebenfalls für einen intakten Lebensraum mit guter Wasserqualität spricht.